DALE in Aktion

Problembeispiel: Unbeständiges Anlaufmoment

Auch wenn eine Anlage schon länger läuft, besteht Potential zur Verbesserung der Lagerung. In diesem Beispiel traten die Probleme erst im laufenden Betrieb auf. Auch hier musste die ursprünglich gewählte Wälzlagerlösung umkonstruiert werden, ohne die bereits festgelegten Abmessungen zu verändern.

Wie ist die Ausgangssituation?

Eine nadelgelagerte Laufrolle wird als Transport- und Führungsrolle in einem Plattenband eingesetzt. Aufgrund der kontinuierlichen Beanspruchung und der gewählten Lagerbauform muss die Rolle regelmäßig geschmiert werden.

Wie wurde die Lagerung ursprünglich realisiert?

Für die Lagerung wurde eine handelsübliche Standardrolle mit Nadelkäfig verwendet.

Bild 1 Fallbeispiel 3

Was funktioniert nicht?

Im Einsatz stellt sich heraus, dass die Anlaufmomente der Anlage je nach Befüllungsgrad nach dem Befetten erheblich schwanken. Dies führt zu Problemen in der Produktionskette, sodass nach jeder Nachschmierung die Anlage neu eingefahren werden muss..

Wo liegen die Schwachstellen?

Nadelgelagerte Laufrollen haben einen höheren Schmierstoffbedarf, wenn sie fortlaufend im Einsatz sind. Um ein Trockenlaufen zu vermeiden, muss regelmäßig nachgeschmiert werden. In der Regel wird hierbei eine 100%ige Fettfüllung eingebracht, die das Anlaufmoment der frisch befüllten Rolle erheblich erhöht.

Was muss verändert werden, um das Problem zu lösen?

Die Lagerung muss so verändert werden, dass entweder nach dem Nachschmieren konstante Bedingungen vorherrschen oder auf eine Nachschmierung verzichtet werden kann.

So konnten wir das Problem lösen

Den Schmierstoffbedarf der nadelgelagerten Laufrolle konnten wir reduzieren, nachdem wir auf eine kugelgelagerte Version umgestellt haben. Damit die äußeren Abmessungen beibehalten werden konnten, wurden 2 Standard-Rillenkugellager in eine Bandage eingesetzt. Eine Nachschmiermöglichkeit besteht jetzt nicht mehr. Um den Schmierstoffverlust auszugleichen und die Standzeit zu optimieren, wird die  Rolle vor Auslieferung mit einer genau dosierten Fettmenge ausgestattet. Ein kurzer Einlaufvorgang führt zu einer gleichmäßigen Fettverteilung mit konstanten Anlaufmomenten. Die ohne Nachschmierung erreichte Standzeit ist für die Anwendung ausreichend.

DALE Fallbeispiel 3 Bild 2 - Wälzlagerproblem

20 Jahre Kompetenz - Wir sind Spezialisten für Wälzlager.

Ihre Vorteile mit DALE als Partner

Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen! Wir beraten Sie in allen Fragen zu Ihrer Anwendung und dem eingesetzten Produkt, egal welchen Hersteller Sie gerade gewählt haben. Wir kümmern uns um Ihre Problemfälle und helfen bei der (Wieder-) Beschaffung vergriffener Produkte oder versuchen Lieferzeiten zu verkürzen.

Wir beraten Sie bei Neuentwicklungen, bei der Auswahl der geeigneten Produkte speziell für Ihre Anwendung und geben auch Hilfestellung bei der Gestaltung der Umgebungskonstruktion.

Ihr Vorteil: Sie haben einen Experten als Partner, der sich zunächst um Ihr Problem kümmert – unabhängig vom Hersteller des Wälzlagers.

Wir entwickeln neue Bauformen oder leistungsoptimierte Sonderlager – oftmals in Standardabmessungen. Speziell abgestimmt auf die Anforderungen in Ihrer Anwendung, sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Ihr Vorteil: Sie haben einen Experten als Partner, mit dem Sie bessere Wälzlager entwickeln und/oder Kostenvorteile realisieren können. Exklusiv für Ihr Unternehmen! Ein entscheidender Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.

Wir sind nicht herstellergebunden! Bei Standardlagern liefern wir über die ganze Bandbreite der Hersteller das geeignete Lager zu Ihren technischen Anforderungen und auch passend zum Budget.

Ihr Vorteil: Mit uns als Partner haben Sie Zugang zu allen Herstellern. Wollen Sie den Hersteller wechseln, unterstützen wir Sie mit unserer Fachkompetenz.

Wir bieten Standardlager aus den Katalogprogrammen der Hersteller zu attraktiven Preisen, indem wir aktuelle Angebote vergleichen und uns günstige Konditionen sichern. Wir sind nicht immer der billigste Anbieter, aber wenn Sie uns die Chance geben, an der Lagerstelle zu arbeiten und Ihre Bedürfnisse zu verstehen, dann werden Sie am Ende technisch und wirtschaftlich von unserer Arbeit profitieren.

Ihr Vorteil: Sie erhalten immer ein faires Angebot inklusive lukrativer Beratungsleistungen, die mittelfristig dazu führen, Ihre Lagerstelle kostengünstiger zu gestalten.

Probleme mit Beschaffung oder Qualität? Ständig Lagerausfälle? Wir unterstützen Sie in allen Problemfällen. Wir beurteilen Lagerschäden unabhängig vom Hersteller. Wir beurteilen die Qualität Ihrer Zulieferer und beraten Sie bei den zu treffenden Maßnahmen, damit Sie Ihre Reklamationen auch durchsetzen können.

Ihr Vorteil: Wenn Ihr Lieferant Sie im Stich lässt, haben Sie mit uns einen kompetenten Partner, der Ihnen hilft, weiteren Schaden abzuwenden und die Produktion am Laufen zu halten.

Sie haben Fragen?
Rufen oder schreiben Sie uns an und wir beraten Sie gerne!

+49 6841 972 988 - 0

Weitere Probleme, die wir lösen konnten

Problem 1: zu hohe Reibung bei Axialverschiebung

Kurz vor Serienstart gibt es Probleme bei der technischen Freigabe. Die Zeit ist knapp, eine Lösung muss her.

Problem 2: Unwirtschaftliche Ersatzteilbeschaffung

Was tun, wenn die Maschine noch läuft, aber keine Ersatzteile zur Verfügung stehen?

Dienstleistungen

Wertvolle Tipps vom Experten

Wählen Sie aus einer breiten Palette an Dienstleistungen rund um Ihr Wälzlager.

Wir sind ein erfahrenes, flexibles Team und können uns ganz auf Ihre Bedürfnisse einlassen.

Produktauswahl und Anwendungsberatung finden in enger Zusammenarbeit mit Ihren Konstrukteuren und Entwicklern statt.
Gemeinsam suchen wir nach Möglichkeiten, Kosten zu reduzieren und die Produkteigenschaften zu verbessern.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Wälzlager-Experte.

Troubleshooting

Wenn Sie unerwartet vor einem Problem stehen und es schnell gehen muss.

Beratung

Anwendungs- und Einkaufsberatung, Wälzlagerberechnung und Schadensanalyse

Beschaffen & Liefern

Lagerhaltung und Logistik, Qualitätskontrolle und Baugruppenmontage

Lassen Sie sich heute noch unverbindlich beraten.

+49 6841 972 988 - 0